Direkt vom Jäger aus der Region
  • Startseite
  • Wild Verarbeitung
  • Preise
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Partner und Freunde
  • Impressum

Verarbeitung von Wild

Verarbeitung durch den Fachmann

Bild
Rücken 
Der Rücken ist der edelste und damit der teuerste Teil am Wildkörper. Er kann im ganzen Stück als Braten oder bereits zerteilt als einzelne Koteletts kurzgebraten werden. Ausgelöst aus den Rückenknochen lässt er sich auch als Medaillons verwenden. An der Unterseite des Rückens befinden sich die Filets, die sehr klein und zart sind. Sie sollten als besonderer Leckerbissen betrachtet werden. Eignet sich auch gut zum dekorieren von Salaten. 

Keule 
Aufgrund der einzelnen Muskelpartien lässt sich die Keule in vier verschiedene Bratenstücke unterteilen (Ober- und Unterschale sowie Nuss und Röllchen), die ebenfalls im Ganzen gebraten oder als Steak bzw. schmal geschnittene Schnitzel verwendet werden können. Der untere Teil der Keule z.B. beim Wildschwein kann als Hachsen gekocht, gegrillt oder gebraten werden, bei den anderen Wildarten als Suppenknochen aufgeschnitten werden. 

Schulter 
Aus den Schulterblättern (beim Rehwild auch Schäufelchen oder Schlegel genannt) lassen sich Rollbraten und Ragout bzw. Geschnetzeltes oder Wurst herstellen. 

Nacken 
Der Hals (Nacken) ist verwendbar als Gulasch, Suppenknochen, Nackensteaks, Wurst- oder Hackfleisch. 

Rippen 
Die Bauchlappen lassen sich gut zu  Wurstfleisch verarbeiten oder wer es auch mal amerikanisch mag: als Spare-Ribs (Wildschwein).

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.